News

Während Tech-Konzerne ihre KI-Modelle als immer leistungsfähiger bewerben, widmen sich Princeton-Forscher einem ganz anderen Problem: Wie misst man eigentlich, wie viel Unsinn eine KI produziert? Ein ...
In Sachen künstlicher Intelligenz hat China rasant aufgeholt, jetzt will das Land auch die Produktion von Mikrochips weiter ...
Google hat drei neue Smartphone-Modelle gezeigt, die erstmals mit magnetischem Zubehörsystem und komplett selbst entwickeltem ...
Wie häufig nutzen deutsche Beschäftigte bereits Künstliche Intelligenz im Job? Und was brauchen sie, um KI-Tools richtig ...
Statistik dürfte für viele zu einem der unbeliebtesten Fächer im Studium gehören. Unglücklicherweise wird in fast allen ...
Fühlt sich euer Gehirn nach Stunden am Bildschirm manchmal wie betäubt an? Die Lösung könnte einfacher sein als gedacht, doch ...
Laut Medienberichten schlägt Albanien vor, KI-Modelle wie ChatGPT für politische Führungsaufgaben einzusetzen. Kritiker:innen bezweifeln jedoch, dass Algorithmen die komplexen politischen Prozesse zuv ...
Eine neue Browser-Generation verspricht, uns online lästige Aufgaben abzunehmen. Eine aktuelle Studie zeigt nun: Diese ...
Fast alle Forscher:innen sehen in 3I/Atlas einen interstellaren Kometen, der durch unser Sonnensystem rast. Nur einer nicht: ...
Trotz Marktführerschaft und Milliardenumsätzen wird Spotify schon wieder teurer. Dabei gibt es genug Alternativen – und ein ...
Wie viel Schlaf ist genug? Neue Studien zeigen: Die perfekte, pauschale Stundenanzahl gibt es nicht. Um morgens ausgeruht aus dem Bett zu kommen, sind ohnehin andere Faktoren wichtig.
Der Stil, den der Bundesverkehrsminister beim Rauswurf des Bahnchefs an den Tag legt, lässt wenig Gutes für die Zukunft des Konzerns ahnen.