News

Eine Studie zeigt: Österreicher empfinden ihr Hochdeutsch als schöner und sympathischer. Und auch Südtirol wird in der ...
Ende April wurde dieses Jahr erstmals eine Falsche Schwarze Witwe, eine der giftigsten Spinnen Österreichs, in Osttirol ...
Die "bislang umfassendste Sprachstudie Österreichs" kommt auf überraschende Zwischenergebnisse. Bis Ende September kann man ...
Nach eineinhalb Jahren fällt die Bilanz des Pilotprojekts zur Anstellung pflegender Angehöriger positiv aus. Zumindest für ...
Österreicherinnen und Österreicher nehmen das „österreichische Hochdeutsch“ laut einer Online-Umfrage nicht nur als schöner ...
Eine aktuell noch laufende Studie zur Haltung zum österreichischen Hochdeutsch zeigt bereits jetzt: Wir Österreicher ...
Das Ferienende ist in Sicht. Heuer werden weniger „Taferlklassler“ einschulen als im Vorjahr. Nach jahrelangen Zuwächsen gibt ...
WIEN. Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als ...
Sechs Jungfachkräfte vertreten Wien bei der Berufseuropameisterschaft – WKW-Neumann: „Sie sind die Zukunft ihrer Branchen und beste Botschafter der dualen Ausbildung.“ EuroSkills: Österreich ...
Die Österreicher empfinden ihr Hochdeutsch schöner, sympathischer und gebildeter als das Deutsche, welches deutlich ...
WIEN. Am 1. September startet in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr, in den anderen Bundesländern ...
Am 23. August fand in Weiz (Steiermark) der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Rund 600 BewerberInnen aus ganz ...