News

Erstmals seit Jahren gibt es im kommenden Schuljahr wieder ein Minus bei den Schulanfängern. 94.500 Taferlklassler beginnen ...
Die Energiewende scheitert nicht an Windrädern oder Solarpaneelen, sondern am Zwischendrin. Riesige Batteriespeicher könnten ...
Österreichweit nutzen bis dato 4,1 Millionen Menschen die ID Austria, in Niederösterreich sind es aktuell 574.180 aktive ...
"Fast ein Drittel der Eltern sieht große Schwierigkeiten am Schulweg – 31 Prozent durch hohes Verkehrsaufkommen, 18 Prozent ...
Österreichweit nutzen bis dato 4,1 Millionen Menschen die ID-Austria, davon verzeichnet Niederösterreich 574.180 aktiven Nutzerinnen und Nutzern. „Damit steht unser Bundesland bereits ausgesprochen gu ...
Im Jahr 2024 verunglückten in Österreich 451 Kinder an Schulwegen, kein Schulkind wurde am Schulweg getötet. Damit liegt das vergangene Jahr unter dem langjährigen Schnitt von 488 verletzten Kindern.
Stau im Pfändertunnel? Hier erhältst du aktuelle Meldungen zur Verkehrslage auf der Rheintal/Walgau Autobahn A14 in ...
Mit dem Projekt InfraRad entwickeln AIT und ITS Vienna Region eine neue Methode, um Radwege österreichweit effizient, ...
Die Weißstörche in Österreich machen sich langsam auf den langen Weg zu ihren Winterquartieren. Beim Flug dabei sind auch die ...
Aktuelle Zahlen der Statistik Austria zeigen Anstieg von Ein- und Zweijährigen in Kinderbetreuungseinrichtungen. Claudia ...
Gehalt, Work-Life-Balance, gesellschaftlicher Mehrwert – ob Arbeitnehmer mit ihrem Job zufrieden sind, hängt von vielen ...
WIEN. Im Kindergartenjahr 2024/25 besuchten 60 Prozent der betreuten Kinder in Einrichtungen, die eine Vollzeitbeschäftigung ...