News

"Fast ein Drittel der Eltern sieht große Schwierigkeiten am Schulweg – 31 Prozent durch hohes Verkehrsaufkommen, 18 Prozent ...
Österreichweit nutzen bis dato 4,1 Millionen Menschen die ID-Austria, davon verzeichnet Niederösterreich 574.180 aktiven Nutzerinnen und Nutzern. „Damit steht unser Bundesland bereits ausgesprochen gu ...
Im Jahr 2024 verunglückten in Österreich 451 Kinder an Schulwegen, kein Schulkind wurde am Schulweg getötet. Damit liegt das vergangene Jahr unter dem langjährigen Schnitt von 488 verletzten Kindern.
Mit ORF Sound und der ORF Sound App können Sie das gesamte Radio Tirol Programm immer und überall live oder zeitversetzt ...
Mit dem Projekt InfraRad entwickeln AIT und ITS Vienna Region eine neue Methode, um Radwege österreichweit effizient, ...
Die Weißstörche in Österreich machen sich langsam auf den langen Weg zu ihren Winterquartieren. Beim Flug dabei sind auch die ...
Aktuelle Zahlen der Statistik Austria zeigen Anstieg von Ein- und Zweijährigen in Kinderbetreuungseinrichtungen. Claudia ...
Gehalt, Work-Life-Balance, gesellschaftlicher Mehrwert – ob Arbeitnehmer mit ihrem Job zufrieden sind, hängt von vielen ...
WIEN. Im Kindergartenjahr 2024/25 besuchten 60 Prozent der betreuten Kinder in Einrichtungen, die eine Vollzeitbeschäftigung ...
Die Weißstörche in Österreich brechen auf ihre Reise in ihre südlichen Winterquartiere auf. Beim Flug dabei sind auch die ...
Die Weißstörche beginnen ihre Reise in südliche Winterquartiere. Auch die Jungvögel, die in mehr als 500 Horsten geschlüpft ...
Der Inter Club Austria hat Mitglieder in allen neun Bundesländern. Die Kommunikation erfolgt über Whatsapp-Gruppen und einen ...