News

Bentonville – Der US-Einzelhändler Walmart ist in seinem zweiten Geschäftsquartal unerwartet stark gewachsen. Konzernchef Doug McMillon wird deshalb zuversichtlicher für das noch bis Ende Januar laufe ...
Pfäffikon SZ – Der Uhrenhersteller Mondaine aus dem Kanton Schwyz hat seiner nachhaltigen Essence-Kollektion zwei weitere Modelle hinzugefügt. Die beiden Modelle sind in Weiss und in den Massen 32 ...
In einem Schritt, der ausserhalb Chinas weitgehend unbeachtet geblieben ist, veröffentlichte das Oberste Gericht des Landes am 1. August eine bahnbrechende gerichtliche Auslegung.
Europas Aktienmärkte haben sich am Donnerstag kaum bewegt. «Die Marktteilnehmer bleiben weiter an den Seitenlinien stehen und agieren sehr selektiv mit der Tendenz zur defensiven Allokation», so ein E ...
Postfinance hat im ersten Halbjahr 2025 den Gewinn klar gesteigert. Neben gesunkenen Kosten wirkte sich auch ein Sondereffekt positiv aus.
Lombard Odier hat sich im ersten Semester 2025 operativ deutlich verbessert. Die verwalteten Vermögen nahmen wegen der Dollarschwäche allerdings ab.
Die BKW hat im ersten Halbjahr 2025 wetterbedingt weniger Strom produziert. Nun hofft der Berner Energieversorger auf ein wind- und wasserreiches Restjahr.
Schlechte Nachrichten von der Schweizer Exportwirtschaft: Sie hat im Juli wieder weniger Waren ins Ausland verkauft. Auch die Importe bildeten sich gegenüber dem Vormonat zurück.
Die krisengeschüttelte Lebensmittelgruppe Orior hat mit dem Halbjahresergebnis 2025 tiefgreifende Restrukturierungen angekündigt. Ziel der Massnahmen ist es, die Verschuldung in den kommenden 18 Monat ...
Die Digital-Asset-Banking-Gruppe Sygnum und Incore Bank, die Schweizer B2B-Transaktionsbank geben eine erweiterte Partnerschaft bekannt.
Der Pharmazulieferer Siegfried bestätigt nach einem Halbjahr mit nur geringem Wachstum die Prognosen für 2025. Die Zofinger wurden im ersten Semester noch vom Lagerabbau bei Kunden und den starken Sch ...
Wegen des finanziellen Drucks will sich die Post gemäss eigenen Angaben per 2026 neu ausrichten und plant deshalb rund 100 Kündigungen.