News

Heller, grüner, kühler und leiser soll es in der Straße werden. In wenigen Wochen wird die Verbindungsstraße freigegeben. Die ...
Erst wenige haben ihre elektronische Patientenakte aktiviert. Wer aber bereits hineinschaut, sieht noch nicht viel. Und was ...
Die Feuerpause zwischen Thailand und Kambodscha scheint zu halten - weitgehend zumindest. Aber es gibt weiter Beschuldigungen ...
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten sprechen vom weltweit heftigsten Beben ...
Der Wetterdienst gibt seine Juli-Bilanz bekannt. Schon jetzt ist klar: Es war zu nass. Was heftiger Regen mit dem Klimawandel ...
Laut Experten zeichnet sich im Gazastreifen eine Hungersnot ab. Deutschland will in Kürze Hilfsgüter über dem Kriegsgebiet ...
Hessens Kommunen ächzen einer Analyse zufolge unter dem höchsten Defizit ihrer Geschichte. Was sind die Gründe?
Wie das ambitionierte Vorhaben des Rechtsanspruchs für Grundschüler auf Ganztagsbetreuung umgesetzt und finanziert werden soll, ist schwer vorstellbar, findet Harald Sapper.
Wer wo wann im Verkehr einmal ungerecht behandelt wurde, ist nicht der Maßstab. Kommentator André Heuwinkel hält den Erkenntnisgewinn der Mobilitätsumfrage für ausbaufähig.
Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen ...
Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen stellt den Kreis Groß-Gerau als Schulträger vor beträchtliche ...
In der Befragung zum Verkehrsentwicklungsplan ist der Autoverkehr unterrepräsentiert. Lassen sich daraus noch solide ...