Actualités

Die US-Regierung kassiert künftig bei KI-Chips für China ab. Donald Trump wird damit endgültig zum Schlägertyp, der erst dein ...
Die Deutsche Bank steht so gut da wie seit Jahren nicht. Jetzt holt den Konzern ein alter Skandal ein: Ein Ex-Mitarbeiter ...
Mercedes-Chef Ola Källenius predigte fünf Jahre lang seine Luxus-Strategie. Jetzt behauptet er: Habe ich nie gesagt. Er ...
Mit Kursaufschlägen reagieren US-Aktien auf die jüngste Verbraucherpreisentwicklung. Die Chancen auf eine Zinssenkung im ...
100 Tage ist die Regierung von Kanzler Friedrich Merz im Amt. Bei Bauverbandschef Tim Oliver Müller wächst die Ungeduld. Er ...
Deutschland braucht Azubis, doch das Ausbildungssystem stößt an seine Grenzen und stellt die Zukunft von Wirtschaft und ...
Homeoffice-Angebote für die Beschäftigten sind in vielen Unternehmen Standard. Firmen sehen laut einer Umfrage klare Vorteile. Aber auch Nachteile, wie eine Umfrage zeigt.
Ein halbes Jahr nach dem „DeepSeek-Moment“ ist der Wettbewerb in Chinas KI-Sektor härter denn je. Doch der Mangel an Chips ...
Mit seiner Attacke auf die amtliche Arbeitsmarktstatistik geht Donald Trump ein hohes Risiko ein: Das Vertrauen der Märkte ...
Schon mehr als ein Jahrzehnt stehen russische Soldaten auf ukrainischem Boden. Während die Front im Stellungskrieg verharrt, ...
Die Rente in Deutschland steht unter Druck. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert daher eine Rente mit 70.
Der Umgang mit dem Ölfeldservice-Anbieter Schlumberger ist beispielhaft für Europas Schwäche. Und es gibt nichts, das man ...