News
Österreichweit nutzen bis dato 4,1 Millionen Menschen die ID-Austria, davon verzeichnet Niederösterreich 574.180 aktiven Nutzerinnen und Nutzern. „Damit steht unser Bundesland bereits ausgesprochen gu ...
Gehalt, Work-Life-Balance, gesellschaftlicher Mehrwert – ob Arbeitnehmer mit ihrem Job zufrieden sind, hängt von vielen ...
"Fast ein Drittel der Eltern sieht große Schwierigkeiten am Schulweg – 31 Prozent durch hohes Verkehrsaufkommen, 18 Prozent ...
Mit dem Projekt InfraRad entwickeln AIT und ITS Vienna Region eine neue Methode, um Radwege österreichweit effizient, ...
20h
Kronen Zeitung on MSNPlakolm zu Kinderbetreuung: „Sind auf gutem Weg“
Aktuelle Zahlen der Statistik Austria zeigen Anstieg von Ein- und Zweijährigen in Kinderbetreuungseinrichtungen. Claudia ...
Die Weißstörche in Österreich machen sich langsam auf den langen Weg zu ihren Winterquartieren. Beim Flug dabei sind auch die ...
Die Ferien neigen sich dem Ende zu: Schulbeginn ist am 1. und 8. September. Heuer dauert das Schuljahr eine Woche länger.
Seit Tagen streift Elch „Emil“ durch Österreich. Biologe Konrad Fiedler erklärt, warum Elche durchaus in diesen Breitengraden ...
15h
Kronen Zeitung on MSNÖsterreich vs Zypern: Hol dir deine Tickets!
Fußballfans aufgepasst: Die „Krone“ verlost 60x2 Tickets für das WM-Qualifikationsspiel Österreich gegen Zypern! Sei dabei, ...
Mit ORF Sound und der ORF Sound App können Sie das gesamte Radio Tirol Programm immer und überall live oder zeitversetzt ...
Die Gästezahlen steigen, die Auslastung der Hotels in Hamburg ist hoch. Auch Bremen meldet einen Übernachtungsrekord.
Im Jahr 2024 verunglückten in Österreich 451 Kinder an Schulwegen, kein Schulkind wurde am Schulweg getötet. Damit liegt das vergangene Jahr unter dem langjährigen Schnitt von 488 verletzten Kindern.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results