News

Länder, die eine Digitalsteuer einheben, könnten von US-Präsident Trump mit "erheblichen zusätzlichen Zöllen" belegt werden.
Österreich und Ungarn stellten sich schon vor zehn Jahren gegen die Linie der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Bis heute wird dort Stimmung gegen Geflüchtete gemacht.
Mundart in der Politik: Nähe, Strategie oder Anbiederung? Barbara Soukup erklärt, warum Dialekt nie neutral ist – und wie ...
In Österreich steigen die Lebensmittelpreise stark an. Finanzminister Marterbauer diskutiert eine Preissperre. Ist das eine ...
Der Chef der Oekostrom AG, Ulrich Streibl, über verschenkte Milliarden beim Netzausbau, das Körberlgeld der ...
In Österreich steigen die Lebensmittelpreise stark an. Finanzminister Marterbauer diskutiert eine Preissperre. Ist das eine ...
Nach „Krone“-Berichten und FPÖ-Anfragen gibt es nun eine Reaktion der Bundesregierung: Das Förderwesen für ...
Seitdem der US-Präsident Donald Trump Elitenuniversitäten in den Vereinigten Staaten den Kampf angesagt hat und zunehmend ...
Keine Chance auf Asyl hatten im Juli Antragsteller aus Marokko (1,7 %), Georgien (1,6 %) und Indien (1,9 %). Hier setzt das ...
Die Zahl der Asylanträge ist im Juli erneut gesunken, seit Jahresbeginn liegt das Minus bei 34 Prozent. Während die ÖVP von ...
Häufig wird diskutiert, dass Beamte in das gesetzliche Rentensystem einbezogen werden sollten. Österreich hat den Schritt vor ...
Heimische Sicherheits- und Rüstungsunternehmen trotzen der angespannten Wirtschaftslage und schreiben Rekordergebnisse.