News
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für ...
Das Kabinett hat eine Stabilisierung des Rentenniveaus und Ausweitung der Mütterrente beschlossen. Und: Renterinnen und ...
Das Kabinett beschließt Änderung Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes. Was dies für Klimaschutz und Industriestandort bedeutet.
„Frieden und Freiheit sind ein Versprechen auf Zukunft – auf eine gute, bessere Zukunft, die wir mitbestimmen und ...
Vergabeverfahren sind bisher oft lang und kompliziert. Daher hat das Kabinett nun den Entwurf eines neuen ...
Die Bundesregierung will Schwarzarbeit besser bekämpfen und Steuerhinterziehung reduzieren. Wie das gelingen soll zeigt ein ...
Das Kabinett hat beschlossen, Pflegefachpersonal mit mehr Befugnissen auszustatten. Gemäß ihrer Qualifikation können Pflegekräfte so Ärzte entlasten.
Die neue Bundesregierung hat in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit Weichen für Wohlstand, Sicherheit und Zusammenhalt gestellt. Ein Überblick.
Die Mietpreisbremse wird verlängert, Bürokratie wird abgebaut, Passbilder für Ausweise müssen digital sein. Gesetzliche ...
Pressebegegnung des Kanzlers und des Königs des Haschemitischen Königreichs Jordanien, Abdullah II. bin al-Hussein ...
Bundeskanzler Merz würdigte zum 75. Jubiläum der Charta der deutschen Heimatvertriebenen in Stuttgart ihr historisches und ...
Das Kabinett setzt den Staatssekretärsausschuss „Staatsmodernisierung und Bürokratierückbau“ ein, um Bürokratie zu reduzieren ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results