News

Die veurteilte Nazi-Transfrau darf ihre Haft vorerst im Frauengefängnis antreten. Missbraucht sie das Selbstbestimmungsgesetz?
Wenn Lou Fischer in den Urlaub fahren will, dann kann es kompliziert werden. Bis vor einigen Wochen hätte Fischer sich bei der Wahl des Reiselandes deutlich einschränken müssen. Denn Fischer ist nicht ...
In der Gebärmutter einer Frau zerbricht die Kupferspirale. Jetzt verklagt sie den Hersteller. Das könnten Hunderte andere Betroffene auch tun – noch.
Die schwedische Stadt Kiruna zieht um. Der Bergbau rückte ihr zu nah. Deshalb wird die Kirche nun fünf Kilometer ins neue Stadtzentrum gerollt.
Die Organisation Voice Ireland hat getrackt, wohin Altkleider transportiert werden. Sie fordert strengere Gesetze gegen Deponien in prekären Ländern.
Das südamerikanische Steißhuhn Tinamou ist dem Moa genetisch am ähnlichsten, aber deutlich kleiner. Daher müssen Emus die Embryos ausbrüten. Ethisch unterstützt und wissenschaftlich überwacht wird die ...
Das kann der Kare, weil er stärker ist und einen reichen Papa hat. Das ist Kulturkampf. Den man aber nur so nennt, wenn man damit Politik machen will.
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag si ...
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verglich die taz mit „Nius“. Unser Autor schreibt ihr einen fiktiven Brief aus Sicht des rechtspopulistischen Mediums.
Alfred Hilsberg brachte den Punk nach Deutschland und verkörperte mit seinem Label Zickzack D-i-Y-Spirit. Nachruf auf einen genialischen Macher.
Nach dem Sommer 2015 nahmen Fake-News-Kampagnen gegen Geflüchtete und Migrationsthemen stark an Fahrt auf. Betroffene blieben ...
Die Initiative Queer Media Society hat einen offenen Brief an den Kulturstaatsminister geschrieben. Wolfram Weimers Genderverbot sei diskriminierend.