Die Steirerin war beim Weltcup-Auftakt eine Klasse für sich und holte den ersten Riesentorlauf-Sieg für die ÖSV-Frauen seit ...
Worin der Kanzler seinem deutschen Pendant Merz beipflichten kann, warum er zu August Wöginger hält und wie er den ...
Österreichs Football-Nationalteam besiegt Deutschland erstmals mit 30:9 im EM-Halbfinale und steht erneut im Finale gegen ...
Der umstrittene, russische Dirigent soll die höchste Kulturauszeichnung des Landes erhalten. Heftige Kritik richtet sich auch ...
Spar-Vorstand Markus Kaser schildert Neuerungen und Vorzüge der Digitalisierung. Entscheidend sei der „Mehrwert für Kunden“, ...
Das negative Eigenkapital muss dringend abgebaut werden. Maßnahmen wurden eingeleitet, im Notfall braucht es wieder eine ...
Von den scheinbar kleinen Problemen bis zu den ganz großen Zukunftsthemen: Wir machen sichtbar, was die Menschen in den ...
Die linksgerichtete Catherine Connolly gewann die Präsidentschaftswahl in Irland. Überschattet wurde die Wahl von Protesten ...
Angesichts des anhaltenden Haushaltsstreits, drohe Frankreich das "Ersticken", so der Chef der französischen Zentralbank, ...
Ängste sind menschlich, ja sogar sinnvoll: Sie schützen uns vor Gefahren und machen uns darauf aufmerksam, achtsam zu sein.
Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) glaubt persönlich daran, dass der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur ...
Kroatiens Armee hofft, jährlich 4.000 Rekruten ausbilden zu können. Frauen steht der Militärdienst auf freiwilliger Basis ...