News
Seit seinem Amtsantritt hat Donald Trump mehr als 600 mal in Aktien und Staatsanleihen investiert. Auch in Firmen, die von seiner Politik profitieren könnten.
In der Gaming-Community steckt mehr Engagement, als man ihr zumutet. Warum zocken unsere Demokratie schützen kann ...
Das KitKat bestätigt eine taz-Recherche zu einer Vergewaltigung im Club. Künftig sollen Awareness-Teams bei allen Partys sichtbar sein.
Das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage unterstützt seit 30 Jahren Demokratiebildung an Schulen. Die ist oft optional und prekär.
Die Online-Zeitung Meduza analysiert geleakte Daten zum Transport von Munition aus Iran nach Russland. Der Sprengstoff wird ...
Dauerbeschallung mit Plakaten von SUVs und Billigflügen muss nicht sein. Mit diesem Rezept kannst du die Umwelt schützen – vor Werbung und CO2.
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag si ...
Dank der Verkehrswende ist in Paris das Realität, was in Deutschland noch eine Zukunftsvision ist: bessere Luft, weniger Lärm und mehr Sicherheit ...
In der Gebärmutter einer Frau zerbricht die Kupferspirale. Jetzt verklagt sie den Hersteller. Das könnten Hunderte andere Betroffene auch tun – noch.
Trotz Sympathiebekundungen für führende Islamisten und einen verdächtigen Hilfsverein hat die Polizei einem inzwischen 33-Jährigen in Düsseldorf einen „Kleinen Waffenschein“ erteilt. Später vollzog ...
Auf einer Brache neben Bahngleisen in Friedrichshain ist es einem Flinta*-Kollektiv gelungen, einen neuen unkommerziellen Kulturort zu schaffen. Doch auch der ist schon wieder bedroht – von der Autoba ...
Das Urteil im Streit mit der ehemaligen RBB-Intendantin Patricia Schlesinger ist ein überfälliger Schritt. Ab sofort gilt das ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results