Nachrichten

Die Daten-Software-Palantir gilt als «Killer-App» und soll die Feinde Amerikas das Fürchten lehren. Ihr Gründer ist ...
Oppenheimer wertet diese Entwicklung als positives Signal für Inovios eigenes Produkt INO-3107, das sich auf dem Weg zur Einreichung eines BLA-Antrags (Biologics License Application) befindet. Die ...
Die Entwicklung der amerikanischen Atombombe in Los Alamos verlief unter strengster Geheimhaltung. Trotzdem wurde das Projekt ...
Investing.com – Oppenheimer hat am Montag das Kursziel für Similarweb Ltd (NYSE: SMWB) von 13,00 auf 14,00 US-Dollar ...
Die Entwicklung der amerikanischen Atombombe in Los Alamos verlief unter strengster Geheimhaltung. Trotzdem wurde das Projekt ...
6. und 9. August 1945: Die ersten Atombomben werden über Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Hunderttausende Tote und fast ...
Oppenheimer ist zudem der allererste Film überhaupt, der zum Teil auf speziell entwickeltem 65mm-Schwarzweiß-IMAX-Analogfilm aufgenommen wurde.
Als die USA in den Jahren von 1943-45 in Los Alamos die Atombombe entwickelten, standen J. Robert Oppenheimer, Leiter des Projektes, und seine Mitarbeiter unter enger Beobachtung durch das FBI sowie ...
Der Physiker Robert Oppenheimer leitete als Direktor des Los Alamos Laboratory das US-Kernwaffen-Programm. 1954 geriet er in das antikommunistische Kesseltreiben, das die USA im beginnenden Kalten ...
Viele maßgebliche Entwickler der Atombombe studierten in Göttingen. Ein Stadtrundgang führt zu ihren Wohn- und ...
Oppenheimer befand sich in Princeton, weil ihm von Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) die Stelle des Leiters des dortigen Institute for Advanced Study angeboten wurde. Bisher haben Zuschauer:innen ...
Mit dem Atombombentest am 16. Juli 1945 in New Mexico und den Abwürfen der Bomben auf Hiroshima und drei Tage später aus ...