News
Volksmusik und Bayern: In wohl keinem anderen Bundesland gehört das so untrennbar zusammen. Der Bayerische Rundfunk sieht das wohl anders: Ab Pfingsten wird die Volksmusik von Bayern 1 ...
Jahrzehntelang hörte Leni Enzinger Bayern 1. Am kommenden Wochenende wird sie sich für immer von dem Sender verabschieden, denn er nimmt die Volksmusik aus seinem Programm.
Volksmusik war, wenn sie überhaupt zu dieser Zeit wahrgenommen wurde, die Musik derer, gegen die man sich auflehnte. So war es mehr als überraschend, als aus Bayern Klänge zu vernehmen waren, die ...
Bayern 2 wiederum bietet weiterhin rund zehn Stunden pro Woche Volksmusik und bayerisches Brauchtum – im „Heimatspiegel“ etwa, der musikalisch eher traditionell orientiert ist, in der ...
Denn: „Der Bayerische Rundfunk muss Bayern repräsentieren. Deshalb gehört die Volksmusik in die Hauptsender. “ Das sieht Wagner naturgemäß anders.
Volksmusik-Fans wehren sich gegen die geplante Verbannung ihrer Musik aus dem Programm des Radiosenders Bayern 1. Eine Petition hat schon Tausende Unterstützer. Mit einer Online-Petition machen ...
Volksmusik ist Bestandteil bayerischer Leitkultur Volksmusikalische Vielfalt ist um Welten charakteristischer für Bayern als das zunehmend auch in Bayern für Volksmusik gehaltene volkstümliche ...
Berger zählt auf: Volksmusik, Männergesang und Brettl-Kunst, also das Volksschauspiel. Alles Beispiele für Traditionen, die wieder eine größere Rolle in Bayern spielen.
Regionalnachrichten Bayern "Arbeit wird nie ausgehen": 40 Jahre Volksmusik-Forschung 05.11.2021, 05:59 Uhr (Foto: -/Forschungsstelle für fränkische Volksmusik/dpa) Folgen auf: ...
Die Volksfest-Saison in Bayern ist in vollem Gange – mit Beginn des Gäubodenvolksfestes in Straubing erreicht sie einen ihrer Höhepunkte. Los geht es am Freitag – mit viel Polizei.
Echte Volksmusik auf Bayern 1 gibt nur täglich (z.T. aus der Region Franken) von 19.05 bis 19.55 Uhr, Blasmusik an Sonntagen von 11.05 bis 13.00 Uhr.
Schwabach (dpa/lby) - Kommt fränkische Volksmusik beim Bayerischen Rundfunk zu kurz? Das will Landtagsvizepräsident Karl Freller von dem öffentlich-rechtlichen Sender wissen. Anlass für die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results