Actualités

Deutsch profilierte sich an der Hochschule als Autor und Herausgeber zahlreicher Werke. Als sein wissenschaftliches Hauptwerk gilt die Herausgabe der mehrbändigen Gesamtausgabe der Volksmusik in ...
Wissenschaft Volksmusik-Doyen Walter Deutsch ist 100 Der Doyen der Volksmusikforschung in Österreich, Walter Deutsch, feiert am 29. April seinen 100. Geburtstag. Er ist nicht nur Verfasser und ...
Musikwissenschaftler und Komponist Walter Deutsch feiert seinen 100. Geburtstag. Der 1923 in Bozen geborene Ottakringer war ursprünglich gelernter Friseur. WIEN/OTTAKRING.
Quelle: 313 Music JWP AG Hier noch die Tourdaten: 13.01. Waldshut-Tiengen, Stadthalle „Starparade der Volksmusik 2008“ 14.01. Singen, Stadthalle, „Starparade der Volksmusik 2008“ 16.01.
Verdächtig deutsch Heino, die Ikone der Volksmusik Verdächtig deutsch Tomo Pavlovic 14.04.2021 - 14:17 Uhr ...
Tanzen geht leider auch bei der heurigen „Langen Nacht der Volksmusik“ nicht Moderatoren-Team Von 18.00 bis 24.00 Uhr war die Lange Nacht der Volksmusik sechs Stunden lang in Radio Salzburg zu hören.
Die Parkplätze voll wie bei einem Länderspiel, Kaiserwetter für die Könige der Volksmusik und ein Publikum, das die Idole von einst längst nicht vergessen hat: "Die Fidelen Mölltaler ...
Die Geschichte der Volksmusik ist auch eine Geschichte zwischen Bewahren und Erneuern. Stile vermischen sich im Laufe der Jahre, und Einflüsse von aussen verändern die Musik.
Unsere Volksmusik ist nur deshalb so vielfältig, weil sie regional so verwurzelt ist. Aber gerade Sie, Herr Alder, hatten der traditionellen Volksmusik vor fast 30 Jahren den Rücken gekehrt.
Die junge Generation hat die Volksmusik wiederentdeckt. Der Musikwissenschaftler Marc-Antoine Camp sagt, wie es dazu kam und wo es hingehen könnte.
Für Pogasca, ein traditionelles Salzgebäck, das die Frauen der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft zubereitet haben. Und für eine Weinprobe mit erlesenen Tropfen.
Volksmusik Ist die Volksmusikszene offen für junge Frauen? Sonntag, 24.12.2023, 10:04 Uhr Aktualisiert um 10:12 Uhr ...