News

Klassische Volksmusik, modern interpretiert: Die österreichische Band ALMA steht am Sonnabend, 21. September, in Osterode auf der Bühne. Im Interview spricht Gründerin Julia Lacherstorfer über ...
Ein Schmankerl für alle Freunde von echter Musik. Herbert Pixner steht für das Besondere - den Crossover zwischen Jazz, Country, Blues und der reinen Volksmusik aus unseren Breiten. Am Samstag 20.
Jetzt Abo abschließen Schließen Rödinghausen Volksmusik aus Österreich Start des Kulturfrühstück-Programms 2013 facebook Mail 06.01.2013 | 06.01.2013, 00:00 Fritz Schupfer vom Dachstein Trio ...
OPEN AIR AUF BURG GALLENSTEIN: NEUE VOLKSMUSIK AUS DEM SALZKAMMERGUT! Erdig - Lebendig - Frisch - Frech musiziert! Wann: 25.08.2017 20:00:00 Wo: Burg Gallenstein, 8933 Sankt Gallen auf Karte anzeigen ...
Seit 2007 treffen sich Musikformationen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zur Rundfunkveranstaltung «Volksmusik im Dreiländereck». DRS Musikwelle, ORF Vorarlberg und Bayerischer ...
Kinder bis 14 haben generell freien Eintritt. Alle Menschen, die aus Sozialhilfe angewiesen sind, erhalten Tickets für einen Euro. (AZ) Volksmusik Pfarrzentrum St. Michael Diskutieren Sie mit 0 ...
Volksmusik aus dem Kurhaus in Meran Franz Posch begrüßt seine Musikanten und Gäste zur 155. Ausgabe der Sendung „Mei liabste Weis“ aus dem Kursaal von Meran in Südtirol. Anlass ist das 700jährige ...
Musik und Texte seiner Lieder - auch seines Wettbewerbsbeitrags «Das Leben» - stammen von Walter Wessely, der bereits mit einigen Größen aus Schlager und Volksmusik zusammenarbeitete: Vicky ...
Sie habe für sich die Volksmusik aus dem rechten Eck rausgeholt, sagt Sängerin Tini Kainrath. Andreas Gabalier ist sich wiederum sicher: Volksmusik und Schlager gehörten allen.
Mei liabste Weis Volksmusik aus Obertilliach am 28. September Die nächste liabste Weis kommt am 28. September aus Osttirol. Franz Posch begrüßt wieder zahlreiche Gäste und Musikfreunde. Wir senden ...
Die Beschäftigung mit Volksmusik war wie ein Gang über ein Minenfeld. Minen aus der Nazizeit. Und dann noch Phänomene wie der Musikantenstadl!
Das Volksmusik-Highlight des Jahres kommt am Samstag, 29. August 2009, live aus München: Ab 20.15 Uhr überträgt das ZDF den "Grand Prix der Volksmusik 2009". Für Deutschland gehen an den Start ...