News

Seit einem Jahr sucht die Schweiz eine neue Hymne, nun dürfen die Bürger abstimmen. Beziehungsweise: die Handybesitzer.
In der Schweiz wird per Online-Voting eine neue Hymne gesucht. Seit 2012 singen wir unsere Nationalhymne auch mit "Töchtern", das wurde per Nationalratsbeschluss verfügt.
Der Text der aktuellen Hymne bilde die heutige politische und kulturelle Vielfalt der Schweiz nicht ab, begründet die Organisation ihr Vorhaben. Eingereicht wurden 208 Vorschläge, aus denen eine ...
In Österreich wurde die Hymne erst kürzlich geändert. Die Töchter/Söhne stießen nicht überall auf Zustimmung. Nun wollen unsere Schweizer Nachbarn ihre Hymne ebenfalls ändern. Der ...
Der Wettbewerb für eine neue Landeshymne kommt langsam in die entscheidende Phase. Hier erfahren Sie, welche sechs Beiträge aus den ursprünglich 208 Vorschlägen in eine öffentliche Onlinewahl ...
Kurzum, die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) startete 2012 die Initiative Chymne, die der Schweiz zu einer neuen Hymne voll jugendlichen Charmes verhelfen soll.
Schweiz stimmt über neue Hymne mit Gottesbezug ab Die Schweiz wird am 15. Mai über eine neue Nationalhymne abstimmen: In einem Volksentscheid sollen sechs Vorschläge einer Neufassung vorgelegt werden, ...
Das getragene Lied lobt vor allem die Naturschönheiten der Schweiz. Bereits 1986 sowie Ende der 90er-Jahre hatte es Initiativen gegeben, um dem Land eine neue Hymne zu geben.
16.04.2015 Die Schweizer finden ihre Nationalhymne zu altbacken. Sie klinge wie eine Mischung aus Kirchenlied und Wetterbericht. Das wollen sie nun ändern mit einer Art Song-Contest für eine Hymne.
Der Bundesrat glaubt nicht, dass eine neue Hymne auf Akzeptanz stossen würde. Dennoch will die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft den Schweizer Psalm kippen – in einer TV-Show.
Der Wettbewerb für eine neue Landeshymne kommt langsam in die entscheidende Phase. Hier erfahren Sie, welche sechs Beiträge aus den ursprünglich 208 Vorschlägen in eine öffentliche Onlinewahl ...