News

Im Parlament an der Wiener Ringstrasse und im Karl-Marx-Hof in Wien-Heiligenstadt wurde auf unterschiedliche Weise der Ära Dollfuss und des «Bürgerkriegs» gedacht. Die Ereignisse von 1934 ...
Mit einem Festakt wird in Wien das „Haus der Geschichte Österreich“ eröffnet. Die Festrede hat der Nobelpreisträger und Hirnforscher Eric Kandel verfasst.
In der aktuellen Ausstellung des Haus der Geschichte Österreich wird Corona auf überraschende Weise mit der Geschichte des Antisemitismus verknüpft.
Das Haus der Geschichte Österreich ist das erste zeitgeschichtliche Museum der Republik. Zeitgemäß vermittelt und pointiert erzählt, lädt das neue Museum in der Neuen Burg zur Auseinandersetzung mit ...
Ein Haus mit einer langen Entstehungsgeschichte wird nun endlich - nach fast 100 Jahren Diskussion - am 10. November eröffnet. Ein Aufbrauch ins Ungewisse - auch aus einer ganz persönlichen Sicht.
Österreich eröffnet Haus der Geschichte 10.11.2018 Viele Jahre haben viele Österreicher die dunklen Punkte der Vergangenheit, vor allem in der Nazi-Zeit, lieber verdrängt. Erst spät setzte ...
Am 27. Mai ist in der österreichischen Residenz in Bern der Auftakt der Veranstaltungsreihe, deren offizieller Name «Aargau/Österreich 1814-2014» lautet. Jeder Anlass kostet 10 000 Franken ...
Die Debatte um das Haus der Geschichte Österreich und den Standort Heldenplatz wird erneut evaluiert. Direktorin Monika Sommer äußert sich dazu.
Die Geschichte der Abfallwirtschaft in Österreich ist eng mit dem wirtschaftlichen Aufschwung der Nachkriegszeit verbunden. Der Anstieg des Ressourcenverbrauchs führte in den 1950er-Jahren zur ...
Am 27. Mai ist in der österreichischen Residenz in Bern der Auftakt der Veranstaltungsreihe, deren offizieller Name «Aargau/Österreich 1814-2014» lautet. Jeder Anlass kostet 10 000 Franken ...