News
Wien (OTS)-TW1 präsentiert auch im April die schönsten Folgen von "Klingendes Österreich". Am Dienstag, dem 1. April, führt Sepp Forcher um 20.05 Uhr in "Die Mitte Tirols - Landschaft und Kultur um ...
Sendung „Klingendes Österreich“, die den Namen „Die große Liebe: ‚Mein Klingendes Österreich‘“ trägt, sorgten Musik- und Gesangsgruppen aus allen neun Bundesländern und Südtirol: Wengerboch Musi ...
Mit der überreichen Vergangenheit beider Städte befasst sich „Klingendes Österreich“ in der 186. Sendung, ohne dabei zu übersehen, dass in ihnen auch die Gegenwart eindrucksvolle Zeichen ...
SCHWAZ/HALL (red). Sepp Forcher besucht in der 186. Folge „Klingendes Österreich“ die Städte Schwaz und Hall in Tirol. Zu sehen ist die Sendung am 15. August um 20.15 Uhr in ORF 2.
Musik- und Gesangsgruppen aus allen neun österreichischen Bundesländern und aus Südtirol gratulieren in „Klingendes Österreich“ mit ihren Liedern der Österreichischen Nationalbibliothek zu ihrem ...
Erst war es das Raubkopieren von CDs, dann das illegale Downloaden von Musik. Die heimische Musiklandschaft hat das kräftig verändert, erklärt Franz Medwenitsch, Geschäftsführer der ...
„Klingendes Österreich“ im Ritterland Am 24. November 2012 kommt das „Klingende Österreich“ um 20.15 Uhr in ORF 2 aus dem steirisch/kärntnerischen Ritterland. Sepp Forcher führt von Judenburg nach ...
Innsbruck hat sich ein Antlitz bewahrt, das sowohl seiner stolzen Vergangenheit, als auch seiner modernen Gegenwart gerecht wird. „Klingendes Österreich“ versuchte, möglichst viele von diesen schönen ...
Folge "Klingendes Österreich" blickt auf ursteirische Gebirgslandschaften, wie die Wölzer-, Rottenmanner- und Triebener Tauern, zeigt kulturelle Besonderheiten und bringt die Ruhe und Schönheit ...
Wien – Jahrzehntelang war er mit „Klingendes Österreich" ein verlässlicher Begleiter in den heimischen TV-Wohnzimmern: Nun ist ORF-Moderatorenlegende Sepp Forcher kurz nach seinem 91.
Nikolaus Harnoncourt und Riccardo Muti im MusikvereinDer Concentus Musicus macht noch nicht seit 500, aber immerhin seit 50 Jahren Musik, wobei mit "machen" das völlig falsche Tunwort für das ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results