News
Eine große Portion der „Kaiserhymne“. Joseph Haydns „Kaiserhymne“ ist nicht nur durch die deutsche Bundeshymne zu einem Evergreen der Klassik geworden. Werbung BADEN FUTURE Anzeige ...
Was heute geschah – 12. Februar 1797 Haydns "Kaiserhymne" wird erstmals aufgeführt Mehr 6 BR-KLASSIK Was heute geschah – 12. Februar 1797 ...
Die Kaiserhymne und ihre Geschichte Joseph Haydn, der Erfinder der klassischen Symphonie, des weltlichen Oratoriums und des Streichquartetts, stützte sich auf ein kroatisches Volkslied und schuf ...
In Österreich erklingt die Kaiserhymne heute noch – meist mit dem Text "Gott erhalte, Gott beschütze" – bei feierlichen Anlässen zu Ehre der Familie Habsburg. So war sie etwa 2011 im Wiener ...
Der Teil des Interviews, bei welchem der Bundespräsident auch angab, dass er selbst überrascht gewesen sei, dass die Kaiserhymne gesungen worden sei, die er mangels Text-Kenntnis nicht mitsingen ...
Musik "Gott erhalte" - Schicksalsjahre einer Kaiserhymne Haydns Originalpartitur in der Nationalbibliothek 30. Dezember 2008, 18:06 ...
Was heute geschah – 12. Februar 1797 Haydns "Kaiserhymne" wird erstmals aufgeführt 12.02.2020 von Markus Vanhoefer 6 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results