News

Gebrauchte E-Autos haben bei Verbrauchern einen schweren Stand. Warum, erklärte Mobile.de-CEO Ajay Bhatia auf dem Automobilwoche Kongress. Der Manager hatte daneben deprimierende Zahlen zur ...
Auf der Fahrzeugbörse Mobile.de waren im Januar durchschnittlich 25.500 gebrauchte reine Elektroautos inseriert, wie eine Auswertung des Unternehmens für die Deutsche Presse-Agentur zeigt, bei ...
Die Gebrauchtwagen-Suchmaschine AutoUncle bewertet mehr als 1,5 Millionen Gebrauchtwagenanzeigen von 1000 verschiedenen Online-Portalen, darunter Mobile.de, Auto.de und AutoScout24.de.
Mobile.de weist aktuell 37 Angebote aus, viele von ihnen tragen noch immer ihre frühere Polizei- oder Taxi-Uniform. Die Preisspanne reicht von 5.500 bis 15.500 Euro.
Nur rund 51 000 gebrauchte E-Fahrzeuge hat Mobile.de im April gelistet, dem stehen rund 1,1 Millionen Verbrenner gegenüber.
Bei Mobile.de zählte man im Januar gerade einmal 38 Tage, bis ein dort angebotenes E-Auto verkauft war. Zum Vergleich: Bei Benzinern, Dieseln und Hybriden waren es jeweils mehr als 50 Tage.
In den 18 untersuchten europäischen Fahrzeugmärkten kam der Studie zufolge AutoScout24 auf 1,6 Millionen Anzeigen mit deutlichem Vorsprung auf mobile.de mit 1,08 Millionen Angeboten.
Ja, richtig gelesen, auch gebrauchte E-Autos können bei der Zweitveräußerung einen Zuschuss erhalten – unter gewissen Voraussetzungen: Besitzt das Auto eine Erstzulassung nach dem 4.
Fahrzeugmarkt Hannover  Gebrauchte Autos immer teurer – Nachschub fehlt Wer zurzeit ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen will, hat es schwer: Francisco Bilbao (59) kennt die Gründe. Er ist seit ...
Neuwagen und junge Gebrauchte Autos könnten wieder günstiger werden 11.11.2022, 07:13 Uhr Die Produktion der Autohersteller läuft wieder gut, dafür schwächelt nun die Nachfrage nach Neuwagen.
Auf seinem Hof stehen 35 Autos, auf die Straße gerollt ist schon lange keiner mehr. "Wenn überhaupt noch Wagen gekauft werden, dann nur die kleinen, große laufen gar nicht mehr", stöhnt er.