News
Wien (OTS) - Der Countdown für die Möglichkeit, eines der herausragendsten Objekte und Zeugnisse der österreichischen Geschichte zu sehen, läuft. Der Autograf der Kaiserhymne, eine der wertvollsten ...
"Die Bundeshymne singt keine Sau. Weiß er denn nicht, dass bei offiziellen Anlässen nicht die Bundes-, sondern die Kaiserhymne zu singen ist?“ Mit diesen ungnädigen Worten wandte sich ...
Die Kaiserhymne und ihre Geschichte Joseph Haydn, der Erfinder der klassischen Symphonie, des weltlichen Oratoriums und des Streichquartetts, stützte sich auf ein kroatisches Volkslied und schuf ...
Die Österreich-Fahne in der Hofburg ist nämlich ausgerechnet bei der Frage nach dem Habsburg-Begräbnis und dem dortigen Singen der Kaiserhymne runter gerutscht.
Selbst für Joseph Haydns Kaiserhymne gab es heftigen Applaus: Das Konzert der Wiener Philharmoniker am Samstagabend war die offizielle Veranstaltung zum hundertsten Jahrestag der Ermordung des ...
Was heute geschah – 12. Februar 1797 Haydns "Kaiserhymne" wird erstmals aufgeführt 12.02.2020 von Markus Vanhoefer 6 ...
Als sich die Deutschen 1922 erstmals für die Melodie der ehemaligen Kaiserhymne als ihre Nationalhymne entschieden, sang man in Österreich ein holpriges Lied von Wilhelm Kienzl, mit dem noch ...
Ohrwurm wurde von zahlreichen Komponisten aufgegriffen Spannend ist die Geschichte, wie Joseph Haydn über Umwege zum Auftrag kam, eine Kaiserhymne für Franz II. zu komponieren und dass er dabei ...
Die Adlige stand dem Orden als Schutzfrau vor. Am Ende des Requiems wurde gemeinsam die österreichische Kaiserhymne "Gott erhalte, Gott beschütze unsern Kaiser, unser Land" gesungen.
Gegen 17 Uhr begrüßten die Gäste den von Pirmasens einfahrenden Zug – fast um die gleiche Uhrzeit, zu der die Gäste vor 140 Jahren den Eröffnungszug in Falkenbusch willkommen hießen. In Falkenbusch ...
SP-Bürgermeister Hannes Heide spricht im OÖN-Interview über Franz Josephs angebliche Kinder in Bad Ischl, die Kaiserhymne und touristische Chancen. OÖN: Was wäre Bad Ischl heute, wenn es den ...
Was heute geschah – 12. Februar 1797 Haydns "Kaiserhymne" wird erstmals aufgeführt 06.02.2020 von Markus Vanhoefer 1 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results