News

Deutsche Nationalhymne - Das ist der Text der 3. Strophe Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland! Danach lasst uns alle streben brüderlich mit Herz und Hand! Einigkeit und ...
Die deutsche Nationalhymne in der aktuellen Fassung ist die dritte Strophe des Deutschlandliedes von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874). Komponiert wurde sie von Joseph Haydn ...
Die deutsche Nationalhymne ist seit 1922, mit Unterbrechungen, das "Deutschlandlied" von Hoffmann von Fallersleben zur Melodie der ursprünglichen Kaiserhymne von Joseph Haydn.
Der erste deutsche Reichspräsident, der Sozialdemokrat Friedrich Ebert, hatte "das Lied der Deutschen" nach dem ersten Weltkrieg zur Nationalhymne gemacht.
Happy Birthday, deutsche Nationalhymne! Am 11. August 1922 erklärte der Reichspräsident Friedrich Ebert das Lied zur Nationalhymne der Weimarer Republik. Doch ...
Vor allem jetzt zur Fußball-WM in Russland, aber auch bei anderen sportlichen Ereignissen ist sie oft zu hören: die deutsche Nationalhymne. Wie das Lied zur Deutschlandhymne wurde, wie das ...
Nico singt das deutsche Lied Antreibend ist die jetzige Nationalhymne tatsächlich eher nicht, aber auch nicht einschläfernd. Jedenfalls nicht, wenn man sie covert, wie es Nico 1974 tat.
Deutsche Nationalhymne - Die Geschichte Der Komponist der Nationalhymne Deutschlands war August Heinrich Hoffmann. Er nannte es das "Lied der Deutschen" und komponierte es am 26.