Defensives Programmieren ist eine Herangehensweise in der Softwareentwicklung, die den Schwerpunkt darauf legt, Eingabefehler und ...
Herkömmliche Programmierung ist aufwändig und langwierig und kann so den Ansprüchen agiler Unternehmen nicht genügen.
1 T.on MSN
Nicht auf den perfekten Code kommt es an – was stattdessen zählt, laut Block-CTO Dhanji Prasanna
Block-CTO Prasanna erklärt: Erfolg von Produkten hängt mehr von realen Nutzerproblemen als von dem perfekten Code ab.
Vor gar nicht allzu langer Zeit war Programmieren noch etwas exotisches. Etwas für „Nerds“, die jahrelang Computersprachen ...
smapOne wurde 2014 von Sven Zuschlag (CEO) und Thomas Schwarz (CTO) gegründet. Als No-Code-Plattform unterstützt smapOne ...
In drei Forschungsarbeiten zeigen Apples KI-Forscher interessante Ansätze, wie künstliche Intelligenz beim Programmieren ...
Wir berichten über neue und alte Krankheitsbilder, medizinischen Fortschritt und Wege zu einem gesunden und erfüllten Leben.
CSS, JavaScript und Scratch – für 89.000 afrikanische Kinder und Jugendliche sind dies keine Fremdworte mehr. Seit Oktober ...
Code ist die Sprache der Zukunft, davon sind die Initiatoren der internationalen Code Week überzeugt, denn Software steuert die ...
Mädchen und Jungen sollen während der EU Code Week spielerisch an die Welt der Technik herangeführt werden und so schon früh ...
Echte Programmierer erstellen schnell funktionsfähigen Code, verwenden knappe Bezeichnungen, verschwenden keine Zeit auf ...
Die gemeinnützige Organisation Code.org hat zusammen mit Microsoft ein neues Angebot vorgestellt, mit dem Kinder Erfahrungen mit ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann