Actualités

Am Richard-Strauss-Konservatorium studiert sie Volksmusik und spielt Harfe. Warum ihr die bayerische Musik so am Herzen liegt, kann sie nicht genau sagen.
Auf den vier großen Bühnen wechselten sich zwei Tage lang 70 Gruppen ab und zeigten, dass Volksmusik viel mehr ist als ein einfaches Rumtata, wie Heike Fleischmann vom Organisationsteam um den ...
Startseite Lokales Geretsried-Wolfratshausen Bayerische Volksmusik als Lebenselixier 04.01.2010, 10:44 Uhr Kommentare Drucken ...
Luz amoi steht für neue, freche Interpretationen traditioneller Volksmusik auf hohem musikalischem Niveau. Die Band vereint Tradition und Moderne zu perfekter Melange ohne je in Kitsch oder ...
Freising - Ins musikalische "Wohnzimmer" ist "Luz amoi" zurückgekehrt - und dort, im fast voll besetzten Asamsaal, bot die Band einem begeistertem Publikum einen hinreißenden Konzertabend.
Neue bayerische Volksmusik Quetsche, Ska, Balkan und Gstanzl: Wie passt das zusammen? Beim "Bunte Kuh"-Festival im Feierwerk kommt zusammen, was passend gemacht wurde. AZ | 07. Januar 2014 - 15:16 Uhr ...
Aber in Zeiten von Corona kann auch das größte bayerische Volksmusik-Festival nicht stattfinden - BR Heimat bringt es zu Ihnen nach Hause! Stand: 20.05.2020 | Bildnachweis ...
Erst auf CD, jetzt live im Konzert: Sternschnuppe-Musiker Margit Sarholz und Werner Meier treten mit Pfaffenhofener Kinderchor auf ...
Thema Volksmusik im BR Stellungnahme des BR zur Debatte im Bayerischen Landtag Der Bayerische Rundfunk trägt wie wenige andere öffentlich-rechtliche Sender in Europa zur Identität seines ...
Sie haben sich große Verdienste um die bayerische Volksmusik erworben.» Weitere Kultupreise gab es für die Isarwinkler Sängerinnen, die Hammerauer Musikanten, für die Stubenmusik Marktoberdorf.
Man muss "Re: ECM" dringend öfter hören. Und am besten laut. Letzteres dürfte jene ein wenig überraschen, die den originalen Sound des Münchner Avantgarde- und Jazzlabels ECM kennen ...
Der Bayerische Rundfunk sieht das wohl anders: Ab Pfingsten wird die Volksmusik von Bayern 1 verschwinden - und damit von einer wichtigen UKW-Welle. Mit einer Onlinepetition versuchen Kritiker ...