News

Österreich und Ungarn öffneten im September 2015 ihre Grenzen für Geflüchtete, doch die anfängliche Willkommenskultur wich ...
Die Zahl der Asylanträge ist im Juli erneut gesunken, seit Jahresbeginn liegt das Minus bei 34 Prozent. Während die ÖVP von ...
Die Freiheitlichen machen die EU-Vorgaben für die hohen Gaspreise verantwortlich und warnen vor weiteren Belastungen durch ...
Seitdem der US-Präsident Donald Trump Elitenuniversitäten in den Vereinigten Staaten den Kampf angesagt hat und zunehmend ...
Keine Chance auf Asyl hatten im Juli Antragsteller aus Marokko (1,7 %), Georgien (1,6 %) und Indien (1,9 %). Hier setzt das ...
In Österreich hat die rechtsnationale Partei FPÖ den Auftrag erhalten, eine neue Regierung zu bilden. Der Wiener Theologe Ulrich Körtner analysiert die Lage und zieht nur vorsichtige Parallelen ...
Regierungsbildung in Österreich »Politik muss wieder lernen, für ihre Anliegen zu werben« Die österreichische Volkspartei steckt in schwierigen Koalitionsgesprächen mit zwei ungleichen Partnern.
In Österreich steigen die Lebensmittelpreise stark an. Finanzminister Marterbauer diskutiert eine Preissperre. Ist das eine ...
Länder, die eine Digitalsteuer einheben, könnten von US-Präsident Trump mit "erheblichen zusätzlichen Zöllen" belegt werden.
Home Politik Ausland Österreich: FPÖ-Chef Kickl spricht von „Eröffnung einer neuen Ära“ – und lädt zu Gesprächen ein ...
WIEN. Im Kindergartenjahr 2024/25 besuchten 60 Prozent der betreuten Kinder in Einrichtungen, die eine Vollzeitbeschäftigung ...
Die Politik erfordere "100 Prozent Begeisterung", sagte Kurz in einer Erklärung. Nach den vergangenen Wochen sei diese Begeisterung bei ihm "ein bisschen weniger geworden".