News

Ein 24-jähriger Ukrainer, der in Österreich aufgewachsen ist, erhält nicht die österreichische Staatsbürgerschaft. Grund ist seine Weigerung, bei der offiziellen Verleihung im Bezirk Baden ...
Der Kaiserstaat Österreich hatte erstmals in der napoleonischen Epoche mit dem so genannten "Kaiserlied" eine Hymne erhalten, die in der gesamten Monarchie für alle Bürger verbindlich sein sollte.
Der pannonische Dichterfürst machte schon 1981 die pannonische Hymne in ganz Österreich weltberühmt. Freilich in seinen eigenen Worten. Und also so: ...
In der in die Endrunde gehenden Fußball-Weltmeisterschaft konnten Anhänger dieses Sports 32 Mannschaften sehen und vor den Spielen deren Nationalhymnen hören.
Wer nicht voller Nationalstolz mitsingt, wird nicht österreichischer Staatsbürger! Weil ein Ukrainer bei der Verleihungszeremonie bei der Hymne stumm ...
ÖSTERREICH: Warum ist Ihnen der Text der alten Hymne so wichtig? Andreas Gabalier: Die Originalversion hat uns jahrzehntelang stolz und glücklich gemacht, man kann sie nicht ändern.
Neue Hymne als Protest gegen Verbauung in Österreich 7. Juli 2025, 00:02 Uhr 1 ...
Österreich - Die ganze Geschichte - ORF 3, 23.04. - Jeder kennt die Geschichte um Richard Löwenherz, aber kaum jemand weiß, was das für ihn gezahlte ...
Im Dezember 2023 erfolgte der Startschuss des groß angelegten ORF-Fernsehprojektes: „Österreich – Die ganze Geschichte“ mit Ostarrichi, Richard Löwenherz, der kleinen Eiszeit ...
Wer nicht voller Nationalstolz mitsingt, wird nicht österreichischer Staatsbürger! Weil ein Ukrainer bei der Verleihungszeremonie bei der Hymne stumm blieb, bekommt er keinen Pass. Das hat jetzt ...